Flexdruck
Für eine dauerhafte Beschriftung oder Bedruckung Ihrer Textilien wie Berufsbekleidung, T-Shirts, Poloshirts, Trikots, Caps etc. bei kleinen bis mittleren Auflagen empfehlen wir den Flexdruck.
Der Flexdruck hat eine glatte, matte Oberfläche und ist sehr dehnbar. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Farben, vor allem für einfarbige und flächige Motive eignet sich der Flexdruck optimal. Neben Textilien aus Baumwolle können auch Polyester-, Nylon- und Mischgewebe bedruckt werden.
Im Vergleich zu anderen Textildruckverfahren bietet der Flexdruck eine fast 100 %ige Farbdeckung. Darüber hinaus ist der Flexdruck sehr waschbeständig, sowohl hinsichtlich der Haltbarkeit als auch der Farbbrillanz, und er hat eine hervorragende Haftung. Unsere Flockfolien sind schadstoffgeprüft und entsprechen dem internationalen "Öko-Tex-Standard 100".
Der Flexdruck hat sich in allen Bereichen der Textilveredelung fest etabliert, sowohl im privaten Bereich als auch bei Unternehmen, Agenturen, Sportvereinen usw.
Ihr Druckmotiv wird mithilfe eines Schneidplotters aus der Flexfolie ausgeschnitten und anschließend mit einer Transferpresse auf das Textil gepresst. Erhalten wir Ihre Daten plottfähig, so entstehen Ihnen keine Drucknebenkosten.
Anwendungsbereiche für Flexdruck
- T-Shirts, Poloshirts, Sweatshirts, Hemden, Jacken usw.
- Sport- und Vereinsbekleidung
- Trikots
- Arbeitsbekleidung, Bistroschürzen
- Taschen
- Schlüsselbänder etc.